Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist zelvaroqanith, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
zelvaroqanith
Gartenstraße 42
14482 Potsdam, Deutschland
Telefon: +491782724719
E-Mail: info@zelvaroqanith.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Welche Daten wir sammeln:
Die Erhebung erfolgt direkt durch Sie bei der Registrierung, Kontaktaufnahme oder Nutzung unserer Services. Zusätzlich erfassen wir automatisch technische Daten, die für die Funktionsfähigkeit unserer Plattform notwendig sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken und nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder falls dies gesetzlich gestattet ist.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, einschließlich der Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung für spezielle Services wie Newsletter, Marketing-Kommunikation oder erweiterte Analysefunktionen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Services, Sicherheit der Plattform und Betrugsschutz.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
6. Datenübertragung in Drittländer
Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden ausschließlich Anbieter, die angemessene Datenschutzgarantien bieten:
Eine Liste der Länder, in die Daten übertragen werden können, sowie Kopien der getroffenen Garantien stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
Kontaktdaten | Bis zur Kündigung + 3 Jahre | Vertragliche Verpflichtung |
Finanzdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Website-Logs | 30 Tage | Technische Sicherheit |
Support-Anfragen | 2 Jahre nach Abschluss | Nachweispflicht |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine absolute Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantieren. Die Übertragung erfolgt daher auf eigenes Risiko.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass einige Website-Funktionen möglicherweise nicht mehr vollständig funktionieren, wenn Sie Cookies ablehnen.
11. Minderjährigenschutz
Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr Kind Daten ohne Erlaubnis übermittelt hat.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Services, der Rechtslage oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Firmensitzes.
Für Brandenburg zuständig: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
zelvaroqanith
Gartenstraße 42
14482 Potsdam, Deutschland
Telefon: +491782724719
E-Mail: info@zelvaroqanith.com
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und halten alle gesetzlichen Fristen ein.